top of page

Übersetzungen

Zuletzt

Verschiedene Texte in Hope. Hatje Cantz, 2023.

Verschiedene Aufsätze in Welten der Sklaverei. Eine vergleichende Geschichte. Jacoby & Stuart, 2023.

 

Verschiedene Texte in Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich. Scheidegger & Spiess, 2023. 

"The Gilded Age" in Kunst der Vereinigten Staaten 1750-2000. Eine kommentierte Quellenanthologie. De Gruyter, 2023.

Bücher (Auswahl)

 

Bjone, Christian. Kunst und Architektur. Wege der Zusammenarbeit. Birkhäuser, 2009.

 

Browning, Christopher R. Die “Endlösung” und das Auswärtige Amt: Das Referat D III der Abteilung Deutschland 1940-1943. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2010.

 

Conegin, Becky. Lee Miller in Fashion. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2013 (zusammen mit Harriet Fricke).

 

Gammel, Irene. Die Dada-Baroness. Das wilde Leben der Elsa Freytag von Loringhoven. Berlin: edition ebersbach, 2003.

 

Grandin, Greg. Kissingers langer Schatten. Amerikas umstrittenster Staatsmann und sein Erbe. München: C.H. Beck, 2016 (zusammen mit Thorsten Schmidt).

 

Hellmich, Christina. Al Qaida. Vom globalen Netzwerk zum Franchise-Terrorismus. Darmstadt: Primus, 2012.

Naimark, Norman M. Genozid. Völkermord in der Geschichte. Darmstadt: Theiss, 2018.

Posner, Eric & Glen E. Weyl. Wir sind der Markt. Radikale Utopien für das digitale Zeitalter. Darmstadt: Theiss, 2019.

Rosenfeld, Gavriel D. Das vierte Reich. Der Geist des Nationalsozialismus vom Zweiten Weltkrieg bis heute. Darmstadt: Theiss, 2020.

---. Hi Hitler. Der Nationalsozialismus in der Populärkultur. Darmstadt: Theiss, 2021.

 

Sackner, Marvin und Ruth. Schreibmaschinenkunst. Vorwort von Steven Heller. München: Sieveking Verlag, 2015.

Weber, Nicholas Fox. Die Bauhaus-Bande. Berlin: DOM Publishers, 2018.

 

Zimmerman, William. Russland regieren – von Lenin bis Putin. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. 

 

Aufsätze und Artikel   

 für                      

 

und die Verlage

  • C.H. Beck

  • DOM Publishers

  • de Gruyter

  • Hirmer Verlag München

  • Prestel Verlag

  • Scheidegger & Spiess

  • Sieveking Verlag

  • Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Philip von Zabern, Theiss

bottom of page